Hier erreichen Sie uns:

RatzFatz-Reifen

Marcus u. Thomas Siller GbR
Dürnauer Str. 42
73087 Bad Boll

Ihr Weg zu uns:

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag

8:00 Uhr - 18:00 Uhr  nach telefonischer Vereinbarung

Samstag

9:00 Uhr - 13:00 Uhr

Rufen Sie einfach an unter
Tel.: 07164 9151-10


Faxen Sie uns unter
Fax: 07164 9151-14

oder nutzen Sie unser   Kontaktformular

FR bis Heisserneuerung

FR

Felgen Rippe (Conti).

Reifen verfügt über einen Felgenschutz (Gummilippe zum Schutz der Alufelge).

 

FREIGÄNGIGKEIT BEI RÄDER UND REIFEN

Zur technischen Abnahme bei einer Prüfstelle, muss die Rad- Reifenkombination eine Freigängigkeit von mindestens 5 cm in vollbeladenem Zustand gegenüber Spurstangen, Karosserie- und andere Fahrzeugteile aufweisen. Nähere Angaben zur benötigten und vorgeschriebenen Freigängigkeit findet sich in dem dazugehörigen Gutachten der Felge.

 

FSL

Felgen Schutz Leiste

Reifen verfügt über einen Felgenschutz (Gummilippe zum Schutz der Alufelge).

 

FÜLLDRUCK BEI BREITREIFEN

Grundsätzlich gilt, dass ein Breitreifen mit dem gleichen Luftvolumen wie das Serienmodell auch den gleichen Luftdruck benötigt. Aus Gründen der Betriebssicherheit verlangen Breitreifen unter Umständen jedoch andere Fülldruckwerte als Serienreifen. Das ist abhängig von der Gewichtsbelastung des Reifens, der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs und dem Load- Index LI. Anhaltspunkt für die Fülldruckwerte sind in jedem Fall die Angaben des Reifenherstellers und der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.

 

G

Mit G gekennzeichnete Reifen sind für Opel entwickelt worden.

 

G1

G1 bei Michelin Reifen = Achsweise montieren.

 

GANZJAHRESREIFEN

Eigenständige Reifenkonstruktion mit ausgewogenen Eigenschaften wie auch für winterliche Bedingungen. Ganzjahresreifen sind Sommer- bzw. Winterreifen bei entsprechender Witterung in der Regel unterlegen.

 

GELÄNDEREIFEN / OFF- ROAD- REIFEN

Reifen mit besonderen Eigenschaften wie beispielsweise der Kerbzähigkleit für den Einsatz abseits befestigter Straßen und im Gelände.



GESCHWINDIGLKEITS- INDEX 

SPEED-INDEX (SI)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschwindigkeitssymbol

A1

A2

A3

A4

A5

Geschwindigkeit
  (km/h)

5

10

15

20

25

 

 

 

 

 

 

Geschwindigkeitssymbol

A6

A7

A8

B

C

Geschwindigkeit
  (km/h)

30

35

40

50

60

 

 

 

 

 

 

Geschwindigkeitssymbol

D

E

F

G

J

Geschwindigkeit
  (km/h)

65

70

80

90

100

 

 

 

 

 

 

Geschwindigkeitssymbol

K

L

M

N

P

Geschwindigkeit
  (km/h)

110

120

130

140

150

 

 

 

 

 

 

Geschwindigkeitssymbol

Q

R

S

T

U

Geschwindigkeit
  (km/h)

160

170

180

190

200

 

 

 

 

 

 

Geschwindigkeitssymbol

H

V

W

Y

ZR

Geschwindigkeit
  (km/h)

210

240

270

300

>240

 

 

GESCHWINDIGKEITSSYMBOL 

Das Geschwindigkeitssymbol gibt die maximale Geschwindigkeit an, bei der ein Reifen unter den vom Hersteller spezifizierten Betriebsbedingungen eine dem Tragfähigkeitsindex entsprechende Last aufnehmen kann (Ausnahmen: nach Angaben des Herstellers). 

 

GREEN X 

Michelin internes Umweltsigel. Kennzeichnet Reifen mit geringem Rollwiderstand in Verbindung mit hoher Lebensdauer und Sicherheit. 

 

GÜRTELABLÖSUNG 

Bei einem Reifen mit zu niedrigem Luftdruck entstehen durch die verstärkte Walkarbeit Temperaturen von bis zu 120°C. Es kommt zu partieller Materialüberhitzung, wodurch sich Teile der Lauffläche ablösen können. 

 

H2 = DOPPELHUMP BEI ALUFELGEN 

Ein Hump aus engl. Höcker/Hügel verläuft auf der Felgenschulter und soll verhindern, dass sich ein Reifen bei zu geringem Luftdruck und starker Belastung auf der Felge bewegt.

 

 

HEISSERNEUERUNG 

Diese Verfahren kommt der Herstellungstechnologie von Neureifen am nächsten. Dabei wird der abgerauhte Reifen mit einem Rohgummistreifen belegt und anschließend in entsprechenden Pressen vulkanisiert. Der Vorteil liegt in den geringen Kosten für den Verbraucher. Außerdem können mit diesem Verfahren von 10 LKW- Karkassen 8 – 9 runderneuert werden. Des Weiteren eignet sich dieses Verfahren besonders gut für alle Arten von Flankenverstärkung.


Druckversion | Sitemap
© RatzFatz-Reifen Marcus u. Thomas Siller GbR