RatzFatz-Reifen
Marcus u. Thomas Siller GbR
Dürnauer Str. 42
73087 Bad Boll
Montag-Freitag
8:00 Uhr - 18:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Samstag
9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Rufen Sie einfach an unter
Tel.: 07164 9151-10
Faxen Sie uns unter
Fax: 07164 9151-14
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
TRAGFÄHIGKEITS- / LASTINDEX
Eine mehrstellige Zahl auf der Reifenflanke, der so genannte „Load- Index“, gibt Auskunft über die Tragfähigkeit, die je nach Fahrzeuggewicht bei gleicher Reifengröße variiert – zum Beispiel für Kleinwagen, Mittelklasselimousinen oder Transporter.
siehe auch Lastindex
TREAD- WEAR- INDIKATOR TWZ
Auf dem Profilgrund der Lauffläche sind Abriebindikatoren integriert und bilden bei 1,6 mm Restprofil-
tiefe im Profilgrund schale, durchgehende Stege. Die Lage dieser Indikatoren ist ganz oben auf der Seitenwand – je nach Reifenhersteller – durch Dreiecke, die Buchstabenkombination TWI (Tread- Wear- Indikator) oder kleine Firmensymbole gekennzeichnet.
TRUST BZW. TRUST- PLUS
Eine elektronische Regelung im Smart sorgt dafür, dass das Fahrzeug nicht ausbricht (entspricht etwa einem Fahrzeug mit ASR oder ESP).
Wenn man z.B. auf einer verschneiten Straße in eine Kurve hineinfährt und Gas gibt, obwohl die Reifen keinen richtigen Grip haben, regelt Trust plus die Motorleistung auf ein der Spurhaltung verträgliches Maß herunter.
TT
Schlauch- Typ
ÜBERALTERUNG
Jeder Reifen altert. Durch physikalische und chemische Prozesse wird die Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt. Reifen, die älter als 10 Jahre sind, sollten ersetzt werden.
ÜBERSTEUERN
Fahrverhalten, bei dem die Hinterreifen vor den Vorderreifen die Haftung verlieren: Das Auto bricht mit dem Heck aus und dreht sich im Kurvensinne ein.
ULW
Ultra- Leicht- Bauweise nur für VW und Audi- Fahrzeuge.
UMRECHNUNGSTABELLE ZOLL – MM
Umrechnungstabelle Zoll - mm |
||
|
||
Zoll- |
mm- |
Index |
|
||
19x 7.00-8 |
175/75-8 |
20N |
19x8.00-8 |
205/65-8 |
24N |
21x10.00-8 |
245/65-8 |
37N |
|
||
20x10.00-9 |
215/50-9 |
50N |
20x11.00-9 |
255/55-9 |
38N |
22x10.00-9 |
255/65-9 |
56N |
|
||
18x8.00-10 |
195/50-10 |
42N |
18.5x6.00-10 |
165/70-10 |
27N |
21x7.00-10 |
175/70-10 |
42N |
18x10.00-10 |
225/40-10 |
34N |
22x10.00-10 |
255/60-10 |
55N |
|
||
25x8.00-12 |
185/88-12 |
40N |
25x10.00-12 |
270/60-12 |
50N |
UNTERSTEUERN
Fahrverhalten, bei dem die Vorderreifen vor den Hinterreifen die Haftung verlieren: Das Auto rutscht geradeaus in tangentialer Richtung zum Kurvenradius.
UNWUCHT
Bereits minimale Schwankungen in der Materialdichte oder andere Einflüsse können geringfügige Ungleichgewichte innerhalb des Reifens bewirken.
VENTIL
Man unterscheidet zwei Arten von Ventilen:
-Gummiventile, die das Felgenblech selbst abdichten
- Schraubenventile, die zum Abdichten einen Dichtring verwenden
Achtung: Ventile sind sehr empfindlich gegen Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Deshalb solle das Ventilkäppchen immer fest aufgeschraubt sein.